Dr. Nicolai Schreck

  • Integrative kPTBS-Behandlung

    Die Einteilung in Behandlungsphasen dient einzig der Vergegenwärtigung einer Zielrichtung und bietet die Möglichkeit, abzuschätzen, „wo man gerade steht“. Die einzelnen Phasen überlappen sich in der Praxis und erlauben eine freie Kombination aus allen angegeben Möglichkeiten zu jedem Zeitpunkt. Das Erreichen der Ziele aus Phase 1 sollte dabei jedoch immer die Basis für alle Ansätze…

    weiter…

  • Persönlichkeits-Stile & -Störungen

    Persönlichkeitsstil ↔ Persönlichkeitsstörung gewissenhaft, sorgfältig ↔ zwanghaft ehrgeizig, selbstbewußt ↔ narzißtisch dramatisch ↔ histrionisch wachsam ↔ paranoid sprunghaft ↔ borderline anhänglich ↔ abhängig, dependent ungesellig ↔ schizoid lässig ↔ passiv-aggressiv sensibel ↔ selbstunsicher exzentrisch ↔ schizotypisch abenteuerlich ↔ antisozial aufopfernd ↔ selbstschädigend aggressiv ↔ sadistisch

    weiter…

  • Zwanghafte Persönlichkeit

    sorgfältig-gewissenhafter Persönlichkeitsstil häufig vorkommend, Hauptkomponente in vielen Persönlichkeitsprofilen Merkmale: Risiken: Zwanghafte Persönlichkeitsstörung Häufigkeit Ca. 2% der Bevölkerung Ursachen / Dynamik: Merkmale:

    weiter…

  • Dependente Persönlichkeit

    anhänglich-loyaler Persönlichkeitsstil Ursachen / Dynamik Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung

    weiter…

  • Ängstlich-vermeidende Persönlichkeit

    selbstkritisch, zurückhaltend vorsichtiger Persönlichkeitsstil Ursachen / Dynamik Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung

    weiter…

  • Narzistische Persönlichkeit

    ehrgeizig, selbstbewußter Persönlichkeitsstil Ursachen / Dynamik Narzistische Persönlichkeitsstörung Therapie

    weiter…

  • Schlüsselbereiche

    das Selbst Fragen zu Ihrem eigenen Selbst

    weiter…

  • Paranoide Persönlichkeit

    Wachsamer Persönlichkeitsstil größter Streßfaktor: Streßbewältigung durch: Ursachen / Dynamik Paranoide Persönlichkeitsstörung

    weiter…