Narzistische Persönlichkeit

ehrgeizig, selbstbewußter Persönlichkeitsstil

  • selbstsicher, hohe Selbstachtung
  • Ehrgeiz
  • extravertiert
  • taktisches Gespür
  • erwarten, daß andere einen immer gut behandeln
  • Sinn für das Besondere
    • besondere Leistungsorientierung
    • Bevorzugung ausgefallener Kleidung
    • elitäres Kunstempfinden
    • besonders gepflegte Umgangsformen
  • kann gut delegieren
  • hohe Anspruchshaltung
  • Neigung zu Neidgefühlen
  • kritikempfindlich, leicht kränkbar

Ursachen / Dynamik

  • starke Sensibilität für negative Affekte → depressive Grundstimmung
  • depressionsfördernde Selbstunsicherheit / Belastungssituationen → Aktivierung positiv getönter Selbstrepräsentanzen → übertriebene Selbstdarstellung → stößt auf mangelnde soziale Akzeptanz → weitere Förderung der ursächlichen Selbstunsicherheit und der übertriebenen Selbstdarstellung als Bewältigungsstrategie!

Narzistische Persönlichkeitsstörung

  • übertriebene Überzeugung von der eigenen Großartigkeit
  • Mangel an Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Überempfindlichkeit gegenüber Kritik und Einschätzung durch andere; ausgeprägte Kränkbarkeit
  • Risiko für schwere depressive Krisen (v.a. im mittleren Lebensalter)
  • hohes Suizidrisiko in Krisen

Therapie

  • Psychoanalyse
  • Psychodynamische Psychotherapie
  • Depression: medikamentös